Infos zu diesem Blog
Herzlich willkommen zum Blog von Server-Daten / Sql-und-Xml.
Hier finden Sie diverse Beiträge zu sehr unterschiedlichen Themen.
Aktuelles, Politisches, Überlegungen zur Selbständigkeit. Hinweise zu Urteilen. Kleine Fundstücke aus dem Internet und Inspirationen. Sowie manche Beiträge zu technischen Fragen der Website-Verwaltung.
Diverse ältere Beiträge, die ich an anderen Stellen eingestellt hatte, werde ich hier noch nachpflegen. Diese werden mit einem älteren Datum versehen.
Wenn Sie mir per Kontaktformular eine Nachricht schicken möchten:
https://beispiel.server-daten.de/kontakt.html
Der Blog basiert auf einer Server-Daten - Datenbank. Näheres zu meiner Kerndienstleistung finden Sie unter
Der Blog zeigt: Man kann eine Server-Daten - Datenbank für interne Zwecke nutzen. Wie Sie diese unter
https://beispiel.server-daten.de/
und unter
https://homepage-werkzeuge.server-daten.de/
finden. Man kann mit einer Server-Daten - Datenbank aber auch - gleichzeitig, über ein Login - Domains gestalten, Texte erstellen, diese mit Schlüsselwörtern verknüpfen und Kommentare ermöglichen.
Viel Vergnügen beim Lesen!
--
Verantwortlich:
Server-Daten - Online-Lösungen für Individualisten
Jürgen Auer
Friedenstr. 37
10249 Berlin
+49(0) 30 420 200 60
info@sql-und-xml.de
Web Datenbank - Lösungen https://www.sql-und-xml.de/
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.sql-und-xml.de/server-daten/datenschutz.html
USt-IdNr.: DE221734518
Wenn Sie möchten, dann können Sie sich registrieren und einzelne Beiträge kommentieren. Dieser Text ist als Kommentar zum obigen Beitrag eingegeben worden.
Kommentare sind nach dem Absenden sofort sichtbar. Es gibt allerdings kein Recht, daß Kommentare veröffentlicht werden. Bei problematischen Inhalten behalte ich mir eine Sperrung des Kommentars vor, der damit nicht mehr öffentlich sichtbar ist.
Wenn Sie eingeloggt sind, finden Sie unter jedem Beitrag bzw. unter dem letzten Kommentar ein Feld zum Kommentieren.
Links werden roh ausgegeben.
https://www.sql-und-xml.de/
Spitzklammern < > und das kaufmännische Und & werden maskiert ausgegeben, so daß sie im Text normal erscheinen, aber keine Sonderzeichen im Html-Sinne sind. Hacker und Spammer können in Kommentaren weder Linkspam betreiben noch schädlichen JavaScript-Code einschleusen.
Nun gibt es zusätzlich die Möglichkeit, ohne Registrierung zu kommentieren.
Notwendig sind Name und eine Mailadresse, optional (und noch nicht eingebaut) ist die Website.
Für registrierte Nutzer kommen noch ein paar Optionen dazu. Auch diese sollten eine Website hinterlegen können, die mit ihren Kommentaren verlinkt ist.
📝📖 🌻Good evening! Quando você tiver tempo: tem como bloquear mensagem que eu enviar aqui = não publicar ?🤗📝📖