Die Piazza Campo del Palio in Asti: Wie kreuzt man Parkplätze mit einem neuen öffentlichen Platz? Der Park in der Luft von AS-DOES für Asti

12.05.2018 23:54:47, Jürgen Auer, keine Kommentare

Wenn man bei Google-Maps nach "14100 Asti, Italien" sucht, dann sieht man bereits in der ersten Ansicht eine große, graue Fläche.

Zoomt man rein

https://www.google.de/maps/place/14100+Asti,+Italien/

dann entpuppt sich die graue Fläche als die Piazza Campo del Palio: Ein Sechseck, an vier Seiten gibt es eine Baumreihe, an der fünften und sechsten Seite stehen die Bäume teilweise doppelt.

Schaltet man auf die Satellitenaufnahme um, dann sieht man: Der historische Platz scheint vorrangig als ein riesengroßer Parkplatz genutzt zu werden. Der größte Teil der Fläche ist mit Markierungen für Stellflächen versehen. Die Bereiche dazwischen dienen als Straßen zu den Plätzen.

Von Asti Servizi Pubblici S.p.A. wurde ein Wettbewerb veranstaltet: Wie könne man diesen Platz besser gestalten. Das Büro AS-DOES hatte den zweiten Platz belegt.

Der Gedanke:

> Every project needed to address how to revitalize the area and make it safer and more functional for citizens.

Die Gegend solle revitalisiert werden. Weg vom reinen Abstellplatz für Autos.
.

Architects propose a giant circular park in the sky for Asti, Italy

https://inhabitat.com/architects-propose-a-giant-circular-park-in-the-sky-for-asti-italy/

.
Die Grundidee von AS-DOES: Eine große ovale Struktur, die auf dem jetzigen Platz aufsetzt. Innen besteht diese Struktur aus zwei Ebenen, die Parkplätze für Autos bereitstellen.

Oben gibt es einerseits außen neue Grünflächen und Platz für weitere Bäume. Andererseits - auf dem Ring - auch diverse Sportfelder. Plus ein Übergang zwischen äußeren Grünflächen und den Sportfeldern in Form von einem weißen Ring mit drei Stufen.

Wenn man sich die Seite bei AS-DOES

http://www.as-does.it/page11.html

ansieht, dann steht dieser Ring auf Ständern, so daß man unter dem Ring ins Innere kommt. Der bis jetzt wohl häufig zum Parken genutzte Platz könnte so für große Veranstaltungen, Märkte oder für ein Public Viewing genutzt werden.

Die Autos werden gewissermaßen in den Doppelring hinein verstaut. Damit stehen die Parkplätze auch bei Veranstaltungen zur Verfügung, es gibt keine Konkurrenz um den Platz in der Mitte.

Deshalb auch der Satz in dem ersten Beitrag:

> This giant green-roofed ring designed for Asti, Italy pairs a car park with a beautiful public space.

Der Parkplatz wird mit einem Public Space gepaart, nicht abgeschafft.

In ein paar Jahren könnte man sicherlich per Google-Maps sehen, ob dieses Konzept umgesetzt worden ist. Im Augenblick sieht das jedenfalls nach einem trostlosen Riesenparkplatz mitten in der Stadt aus.

Sucht man bei Google-Maps nach dem Namen des Platzes + Asti, dann finden sich "interessante Bilder":

Etwa diese Luftaufnahme: Aerial View Of Piazza Campo del Palio, Asti vom Juli 2008:

https://www.gettyimages.it/detail/fotografie-di-cronaca/an-aerial-image-of-piazza-campo-del-palio-asti-fotografie-di-cronaca/152480598#/an-aerial-image-of-piazza-campo-del-palio-asti-picture-id152480598

Der Platz ist größtenteils mit Autos belegt. Laut Wikipedia

Asti's Festival of Festivals

https://en.wikipedia.org/wiki/Asti%27s_Festival_of_Festivals

gibt es im September immer das Festival of Festivals (Festival delle Sagre in Italian).

Da gibt es auch die Ausschreibung:

http://www.asp.asti.it/concorsocampodelpalio/

vom März letzten Jahres. Mit Bildern,

http://www.asp.asti.it/concorsocampodelpalio/fotografie-piazza-campo-del-palio/

die zeigen, wie trostlos der Platz oft mit Autos aussieht und wie er für ein Volksfest genutzt wird.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.