The Nocenco Cafe - renovated rooftop restaurant with bamboo arches - renoviertes Restaurant auf der Dachterrasse mit einem riesigen Bambusgewölbe - Vo Trong Nghia in Vinh - Vietnam

30.06.2018 23:41:54, Jürgen Auer, keine Kommentare

Auf einem älteren, siebenstöckigen Betongebäude in Vinh (Vietnam) gibt es eine größere Dachterrasse. Dort ein Restaurant. Hat so ein Konzept eine Zukunft?

Im Rahmen einer Renovierung wandten sich die Besitzer an das Architekturunternehmen Vo Trong Nghia. Mit der Bitte, sie mögen doch eine einzigartige und "eye-catching" Struktur dazubauen. Unter Verwendung lokaler Materialien. Nachdem verschiedene Varianten mit Backsteinen und Steinen verworfen wurden, kam die Architekturfirma auf Bambus.

Und entwickelte eine offene, gewölbeartige Struktur - aus Bambus.
.

Beautiful bamboo arches breathe new life into a bland concrete building

https://inhabitat.com/beautiful-bamboo-arches-breathe-new-life-into-a-bland-concrete-building/

.
Von außen her ist das einerseits ein relativ flaches Dach mit einem Mittelgiebel. Andererseits gibt es eine große Kuppel. Mit Bambus wurden das siebte Stockwerk und die Dachterrasse ergänzt.

Von innen her gibt es drei Bereiche: Der Bereich unter der Kuppel mit gleichartigen Bambussäulen, die nach oben hin in Strängen verzweigen und sich in der Kuppel treffen. Da haben die Bambussäulen am Fuß einen quadratischen Durchschnitt.

Dann der Bereich unterhalb des flachen Daches: Da gibt es einerseits Bambusbündel, die auf direktem Weg zum First gehen und die Auflagerung tragen. Andererseits eine zweite Konstruktion, die etwas an gotische Kirchen erinnert. Nur eben nicht aus massivem Stein, sondern aus einzelnen Bambussträngen.

Im siebten Stockwerk gibt es Säulen mit rundem Durchschnitt am Fuß, die sich gebogen zur Decke fortsetzen.

Beide Stockwerke bieten Blicke nach draußen auf die umliegenden, niedrigeren Häuser. Ferner sind die Bambuselemente von der Straße her zu sehen. Die meisten der dortigen Häuser wurden im Vietnamkrieg beschädigt und schrittweise mit Betonfassaden im Kolonialstil renoviert. Der Entwurf sollte nicht die äußere Hülle des Hauses verändern. Stattdessen bestand die Aufgabe darin, einen "ikonischen Look" zu kreiren, der sich dramatisch von den anderen Gebäuden unterschied.

Die Argumente pro Bambus:

> “Through our experience, we know bamboo is [easy] to access in this tropical climate which reduces construction time and budget,” says Vo Trong Nghia. “The essence of using bamboo in this project is ‘lightness’ … bamboo … can be lifted up by a few workers and easily [transported] to the highest floor by a crane. In addition, it is possible to install the bamboo structure without any additional structural support.”

Bambus steht in diesem tropischen Klima schnell zur Verfügung. Das reduziert Konstruktionszeit und Budget. Ferner läßt sich Bambus leicht transportieren. Und die Struktur kann erzeugt werden, ohne daß weitere strukturelle Techniken notwendig sind.

Auf der Website der Architekten

http://votrongnghia.com/projects/

finden sich diverse weitere Projekte mit Bambus. Das Nocenco Cafe scheint aber noch nicht aufgeführt zu sein. Leider braucht die Website relativ lange, bis sie geladen ist.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.