BikeSphere - rotierende rote Abstandsstreifen um einen Fahrradfahrer in der Dunkelheit - von Trendy Drivers - Michelin Spanien

Bikesphere
trendydrivers.michelin.esBikeSphere es un dispositivo luminoso creado para salvar vidas. Su tecnología analiza el entorno del ciclista y reacciona cuando un coche se acerca, aumentado su visibilidad y avisando a los conductores del peligro.
Bei manchen Ideen fragt man sich, warum sich diese nicht schon seit Jahren massiv ausbreiten. So hat Michelin im Juni 2017 eine Lösung im Rahmen von "Trendy Drivers" vorgestellt, die Fahrradfahrer in der Dunkelheit mit einem roten, rotierenden Ring aus einer Laserquelle umgibt. So daß Autofahrer sehen, wieviel Platz das Fahrrad auf jeden Fall benötigt.
Das ist zunächst die einfache Nutzung. Zusätzlich ist das Gerät aber mit Sensoren ausgestattet, die darauf reagieren, daß ein Auto von hinten her kommt. Dann werden die rotierenden Streifen zu Doppelstreifen und die Rotationsgeschwindigkeit steigt. Man könnte auch sagen: Dem Autofahrer wird unmißverständlich klargemacht, wieviel Platz der Fahrradfahrer benötigt.
.
Trendy Drivers vuelve con BikeSphere
https://www.youtube.com/watch?v=Esc1oU8NKwU
.
Das wurde auf Trendy Drivers
BikeSphere
https://trendydrivers.michelin.es/ideas/bikesphere
vorgestellt. Leider gibt es den Text dort nur auf spanisch.
Licht- und Entfernungssensoren beobachten die Umgebung. Durch die Rotation ist der Radfahrer bereits direkt besser sichtbar.
Bei normalem Tageslicht bleibt das ausgeschaltet. Das aktiviert sich erst in der Dunkelheit. Ferner ist das auch für den Fahrradfahrer ein Hinweis, daß sich ein Auto von hinten nähert.
Technisch ist das ein kugelförmiges Gerät, das am Lenker bzw. drunter angebracht wird. Tagsüber kann das als normale, weiße Lampe leuchten.
Designboom hatte im Juni 2017 darüber berichtet:
michelin’s ‘bikesphere’ protects cyclists from cars inside a ring of red light
https://www.designboom.com/technology/michelin-trendy-drivers-bikesphere-06-09-2017/
Demnach hat Michelin eine Unfallstatistik: Jeder fünfte Autofahrer unterschreitet die vom Fahrradfahrer benötigte Sicherheitsdistanz. Es gäbe über 5000 Unfälle pro Jahr, die vermeidbar wären.
Da findet sich etwas zu "Trendy Drivers":
> the bikesphere is the first product to come out of michelin’s ‘trendy drivers’ movement, which seeks to change the habits of drivers and reduce accidents on the road. the movement crowdsources ideas, giving them the money needed to get off the ground in order to start reducing road traffic incidents.
BikeSphere ist das erste Produkt, das im Rahmen von "Trendy Drivers" entstanden ist. Da soll für solche Ideen, die das Risiko von Unfällen verringern, Geld bereitgestellt werden.