Mechanations - Historical Machines Exploded into Individual Components in Sculptures - historische Maschinen, zerlegt in Einzelteile und aufgespannt auf Fäden - die Skulpturen von John Peralta

Mechanations: Historical Machines Exploded into Individual Components in Sculptures by John A. Peralta
www.thisiscolossal.comArtist John Peralta creates sculptural odes to some of our most historic innovations by organizing and suspending components of sewing machines, typewriters, and old film projectors. In his "Mechanations," Peralta hangs each screw, wheel, and lightbulb side-by-side in specially created lightboxes, ...
Historische Maschinen und Geräte: Eine Singer-Nähmaschine, eine Schreibmaschine, eine Polaroid-Kamera, ein Filmprojektor.
Aber wie sehen diese Geräte eigentlich im Detail aus? Der Künstler John Peralta hat diese Geräte in ihre Einzelteile zerlegt. Aber nicht, um daraus neue Geräte zu bauen.
Sondern die Einzelteile wurden in gläsernen Kästen mit Fäden oder Draht fixiert. So daß das Originalgerät "in seine Einzelteile" zerlegt wird und man eine Vorstellung davon bekommt, wie das Gerät aus den Einzelteilen zusammengesetzt wurde.
.
Mechanations: Historical Machines Exploded into Individual Components in Sculptures by John A. Peralta
https://www.thisiscolossal.com/2018/10/machinations-by-john-a-peralta/
.
Eine treffende Beschreibung:
> In his “Mechanations,” Peralta hangs each screw, wheel, and lightbulb side-by-side in specially created lightboxes, creating three-dimensional diagrams which illuminate the inner workings of each machine.
In speziell hergestellten Lichtboxen aus schwarzen Stäben, mit reflektierender weißer Decke, erzeugt er dreidimensionale Diagramme, welche die inneren Funktionen der Maschinen darstellen.
Er zerlegt Maschinen, die vor der digitalen Revolution entstanden sind. Die in ihren Bereichen ikonisch waren. Entwickelt hat er die Idee nach 2005 nicht selbst. Sondern er hatte in einem chinesischen Magazin von 2005 ein ähnliches skulpturales Diagramm gesehen.
Auf seiner Website schreibt er dazu:
http://www.johnperaltafineart.com/about/
> In 2005, while living in Hong Kong, I came across an exploded diagram of a bicycle on the back of a magazine. I was inspired by its fragile beauty, and imagined a three-dimensional version with a real object.
2005 lebte er in Hongkong, da sa er so eine zerlegte Darstellung eines Fahrrads. Er war inspiriert von der zerbrechlichen Schönheit dieser Darstellung.
Unter
John Peralta Artwork Demo
https://www.youtube.com/watch?v=POz2yU_yWX8
gibt es ein 01:46 - Minuten langes Video, das als Timelapse die Zerlegung und den Aufbau als Mechanation von einer Underwood-Schreibmaschine zeigt.
Auf seiner Website gibt es unter
Works
http://www.johnperaltafineart.com/works/
diverse Objekte zu sehen. Zu jedem Einzelobjekt gibt es eine Reihe von Detailbildern und Hinweise zur Aufhängung sowie zur Beleuchtung.
Die Remington Portable, erstellt 2012
CRUCIFICTION, 2012
http://www.johnperaltafineart.com/products/crucifiction1
> Remington Portable #2 Typewriter (c. 1920), wood, nylon mono-filament, LED lighting
scheint das älteste der Mechanations zu sein.
Die Underwood Eleven
http://www.johnperaltafineart.com/products/underwood-eleven
ist sowohl in der Höhe als auch nach hinten massiv auseinandergezogen.
Praktisch entstehen durch diese "Umgestaltungen" aus den alten, vor dem Wegwerfen geretteten Gegenständen ganz neue Objekte. Die nun in ihrem eigenen Schrein präsentiert werden.