A third of UK-people are now eating less or no meat - Supermarktkette Waitrose beobachtet, dass ein Drittel der Kunden sich meist fleischlos ernährt

06.11.2018 23:58:19, Jürgen Auer, keine Kommentare

Sich fleischlos ernähren oder nur ein oder zweimal pro Woche Fleisch zu essen: Das war noch vor zwanzig Jahren bei vielen Leuten eher die Ausnahme. Die britische Supermarktkette Waitrose hat sich nun genauer angesehen, wie das bei eigenen und anderen Kunden gehandhabt wird.

Mit dem Ergebnis: Etwa jeder achte Brite ist Veganer, also etwa 12 %. Etwa 21 % kann man als Flexitarians bezeichnen. Es gibt also nur selten Fleisch, Fleisch steht nicht im Mittelpunkt der Ernährung. Zusammen sind das 33 %, also jeder dritte Brite.
.

A third of people in the UK are now eating less or no meat

https://inhabitat.com/a-third-of-people-in-the-uk-are-now-eating-less-or-no-meat/

Beim Guardian: Third of Britons have stopped or reduced eating meat - report

https://www.theguardian.com/business/2018/nov/01/third-of-britons-have-stopped-or-reduced-meat-eating-vegan-vegetarian-report

Der Report zum Download: The Waitrose Food & Drink Report

https://www.waitrose.com/home/about_waitrose/the-waitrose-fooddrinkreport.html

.
Waitrose hat aber nicht nur die eigenen Kunden beobachtet, sondern Kunden aller Ketten. Leute denken darüber nach, wie sie selbst etwas gegen den Klimawandel tun können. Die Reduktion von Fleisch und Milchprodukten ist eine Möglichkeit.

Es gab einerseits eine Stichprobe von 2000 Personen. Zusätzlich wurden Millionen von Einkäufen offline und online ausgewertet.

"The Vegan Society" berichtet, daß die Zahl der Veganer in Großbritannien von 150.000 auf 600.000 in den letzten vier Jahren gestiegen sei. Waitrose hatte im letzten Mai damit begonnen, vegane Bereiche in seinen Supermärkten einzurichten.

Natalie Mitchell, Waitrose’s head of brand development:

> “This year, we’ve seen vegan food go mainstream”
> “Whether cooking at home, buying prepared food or trying the newly vegan-friendly restaurants, people are discovering that it tastes amazing.”

Vegetarische Ernährung kommt im Mainstream an.

60 % der Veganer und 40% der Vegetarier berichteten, daß sie in den letzten fünf Jahren ihren Lebensstil geändert hätten. Für 55 % war das Wohl der Tiere wesentlich, 45 % ging es um die eigene Gesundheit und 38 % um die Umweltfolgen.

In diesem Jahr gab es einen Forschungsbericht. Würde man komplett auf Fleisch und Milcherzeugnisse verzichten, könnten die globalen landwirtschaftlich genutzten Flächen um 75 % reduziert werden. Das wäre die Fläche der USA, China, der EU und Australien zusammengenommen.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.