79&Park - ein Gebäude wie ein Gebirge - Haus mit 169 Wohnungen aus vorgefertigten Holzmodulen wurde im Gärdet District in Stockholm eröffnet - von Bjarke Ingels Group (BIG)

11.11.2018 23:54:31, Jürgen Auer, keine Kommentare

Manchmal kann man nur neidisch in andere Länder blicken. Die Bjarke Ingels Group (BIG) hatte erst im Oktober einen ähnlichen Häuserkomplex in Kopenhagen eröffnet. Vorgefertigte Holzmodule, Fenster bis zum Boden.

Dasselbe Prinzip wurde nun in Stockholm genutzt, um den 79&Park fertigzustellen.

Hier sind das 169 Wohnungen, die aus 3,6 x 3,6 Meter großen vorgefertigten Modulen zusammengesetzt wurden. Aber nicht einfach übereinander gestapelt, wie man das aus Berlin leider kennt.

Sondern als ein großer, ringförmiger Komplex. Mit ständigen Versetzungen, so daß es keine glatte Hauswand gibt, sondern jedes Modul seine eigene Hauswand bildet. Und mit wechselnden, ansteigenden Höhen: Vorne eine niedrigere Ebene. Nach hinten hin deutlich ansteigend. Schließlich sind die Dächer keine langweiligen Flachdächer. Sondern begrünt und wohl zum Nutzen gedacht.
.

BIG’s dramatic “hillside” apartments officially open in Stockholm

https://inhabitat.com/bigs-dramatic-hillside-apartments-officially-open-in-stockholm/

.
Wenn man sich das Bild 3 in dem Artikel ansieht, dann sieht man, wie gewaltig unterschiedlich hoch das Gebäude ist. Am niedrigsten Punkt dürften das etwa zwei Stockwerke übereinander sein. Am höchsten Punkt mindestens 10 Stockwerke.

Da es überall Fenster über die gesamte Seitenfront gibt, wirkt das auch nicht wie ein monolithischer Block. Sondern eher wie ein aufeinandergeschachtelter Berg von lauter Holzhütten.

Unten ist u.a. eine Vorschule untergebracht.

Im Innenhof gibt es auch diverses Grün. Bei

Även hyllade 79&Park invigt – Oscar laddar nu för Gasklockan

https://www.fastighetsvarlden.se/notiser/aven-hyllade-79park-invigt-oscar-laddar-nu-for-gasklockan/

finden sich Bilder zum Innenhof. Teils Hochbeete mit Holzverkleidung. Dazwischen auch Sitzflächen.

Bei Archdaily

79&PARK / BIG

https://www.archdaily.com/905534/79-and-park-big

findet sich die Information, daß das 25.000 Quadratmeter sind. Das wären bei 169 Wohnungen 147 Quadratmeter pro Wohnung. Da wird wohl noch etwas für die öffentlichen Flächen im Erdgeschoss abgehen. Ladugårdsgärdet, Stockholm, Sweden ist der genaue Ort.

Da gibt es einige interessante Skizzen. Zum Innenhof gibt es drei Eingänge. Die höchste Ecke im Nordosten überragt die umliegenden Gebäude deutlich.

Kann BIG nicht mal in Berlin so ein paar Häuser hinstellen?

Der Beitrag vom 09.10.2018 zu dem Haus in Kopenhagen:

Dortheavej Residence - 66 schicke Wohnungen in Kopenhagen für Personen mit nicht zu hohem Einkommen - Holz, Fenster bis zum Boden und kleine Balkone von Lejerbo und Bjarke Ingels Group - BIG

https://blog.server-daten.de/de/2018-10-09/Dortheavej-Residence---66-schicke-Wohnungen-in-Kopenhagen-fuer-Personen-mit-nicht-zu-hohem-Einkommen---Holz--Fenster-bis-zum-Boden-und-kleine-Balkone-von-Lejerbo-und-Bjarke-Ingels-Group---BIG-413

Holz, Fenster bis zum Boden und nicht ein "glatter Kasten", sondern eine Struktur mit vielen Ecken, Erkern und Winkeln. Für Vögel dürfte so ein Haus ein Paradies sein. Und nicht nur für Vögel.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.