Traditional chinese Courtyard into Kindergarten with floating roof - MAD Architects lassen in Beijing in einem Hinterhof von 1725 einen Kindergarten entstehen - mit einer benutzbaren Dachfläche

17.11.2018 23:49:07, Jürgen Auer, keine Kommentare

Eine Hinterhofgegend. Dicht bebaut mit Gebäuden, die bis zum Jahr 1725 zurückgehen. Dazu diverse, teils alte Bäume. Aber es wird Platz für einen Kindergarten benötigt.

MAD Architects haben für die chinesische Stadt Beijing eine faszinierende Lösung entwickelt:

Ein Kindergarten mit einer riesigen Dachfläche. Die zum einen diverse alte Gebäude in der Form eines Vierecks umgibt. Und zusätzlich zwei weitere größere Flächen überspannt.

An mindestens einer Stelle gibt es Platz für einen Baum, der von unten kommt. An anderen Stellen sind neue Bäume geplant - nun auf der Ebene dieses "Dachs zum Spielen".
.

MAD architects to turn traditional chinese courtyard into kindergarten with floating roof

https://www.designboom.com/architecture/mad-architects-courtyard-kindergarten-beijing-hutong-china-ma-yansong-11-13-2018/

.
> the roof transforms the limited space between the various buildings into a colorful playground that functions as an outdoor playground and place of escape.

Das Dach transformiert den begrenzten Platz zwischen den Gebäuden in einen farbenfrohen Spielplatz.

Unterhalb des Daches gibt es Unterrichtsräume, eine Bibliothek, ein kleines Theater und ein Gymnasium. Später könnte der Kindergarten Platz für 400 Kinder zwischen 2 und 5 Jahren bieten.

> importantly, the configuration ensures that the site’s three ancient trees are retained.

Da gibt es drei sehr alte Bäume. Die bleiben erhalten.

An einer Stelle gibt es eine Öffnung nach unten. Da gibt es eine Treppe - und eine im Kreis angeordnete Rutschbahn.

Integriert ist ein weiteres Gebäude, das in den 1990-ern entstand.

Ma Yansong, die verantwortliche Mitarbeiterin:

> ‘my ideal kindergarten is not a theme park, or a place of shelter,’
> ‘it should be objective and real, but go beyond reality and provide some space for the unknown and imagination.’

Der ideale Kindergarten sei für sie nicht ein Themenpark oder ein Zufluchtsort. Er sollte objektiv und real sein, aber über die Realität hinausgehen und einen Raum für das Unbekannte und die Imagination bieten.

Aktuell ist das in Bau. Die Fertigstellung soll im nächsten Jahr sein.

Von oben sieht man das nicht so deutlich. Die Dachfläche ist nicht eben. Sondern enthält selbst einige Hügel. Und der teils relativ schmale Bereich macht Wellen, wölbt sich auf und ab. So daß das bsp. für fahrradfahrende Kinder eine eigene Herausforderung ist.

In dem Artikel gibt es unten weitere Bilder, die den Aufbau ohne das überspannende Dach zeigen. Demnach sind viele Flächen unter dem Dach frei. Ferner ist das neuere Gebäude am oberen linken Rand des Grundstücks "ziemlich hoch".

Auf der Seite des Architektenbüros

MAD Transforms Traditional Chinese Courtyard Into a Kindergarten With Floating Roof

http://www.i-mad.com/press/mad-transforms-traditional-chinese-courtyard-into-a-kindergarten-with-floating-roof/

gibt es ein weiteres Bild, welches das Gelände von weiter oben her zeigt.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.