House Usuki with sloped Roof to sit - Haus in Usuki (Japan) mit einem heruntergezogenen und begehbaren Dach mit Blick auf die Umgebung - von Kenta Eto Architects

22.11.2018 23:51:26, Jürgen Auer, keine Kommentare

Grundflächen in Städten sind in der Regel eher teuer. Wird ein Grundstück mit einem Haus bebaut, dann hat man zwar im Haus Platz. Der Platz außerhalb reduziert sich jedoch um die Hausfläche. Hinzu kommt, daß das Haus eine Nordseite hat, hinter der es ohnehin nicht sonnig ist.

Bei einem Haus in Japan, dem "House Usuki", wurde deshalb eine ganz eigene Lösung gebaut. Das Haus hat nicht ein symmetrisches Schrägdach. Sondern es wird auf einer Haushälfte von einer senkrechten Wand begrenzt, die bis zum Dachgiebel hochgeht. Das ist ohnehin die zur Straße orientierte nördliche Seite.

Auf der anderen Seite ist das Dach bis zum Boden verlängert. So daß zum einen das Haus von der Seite her wie ein großes rechtwinkliges Dreieck aussieht. Und zum anderen ist das Dach damit begehbar. Es gibt also eine zusätzliche Fläche in der Sonne, die bei typischen Häusern vom Dach belegt ist, aber nicht begehbar ist.
.

kenta eto's 'house usuki' in japan has sloped roof you can sit on and admire the view

https://www.designboom.com/architecture/kenta-eta-house-usuki-japan-sloped-roof-11-22-2018/

.
Die Stadt Usuki liegt in der Präfektur Ōita, auf der Insel Kyūshū. Das ist die südlichste der großen Inseln von Japan. Usuki liegt dort im Osten, einerseits am Meer, andererseits sind Teile der Stadt von Bergen umgeben.

> the surroundings are characterized by mountainous terrain and scattered fields and houses.

Das Haus sollte nicht die Landschaft drumherum stören, stattdessen eine eigene Erweiterung sein. Das Dach hat eine Neigung von 24 Grad, so daß man direkt nach oben steigen kann. Wobei das von vorne her betrachtet vergleichsweise flach aussieht. Betrachtet man das Haus dagegen von der Seite, wirken diese 24 Grad doch schon ziemlich steil.

Dort kann man sich hinsetzen und den Blick auf die Landschaft genießen.

Im Inneren sind die Küche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und das Bad im ersten Stock angesiedelt. Ein Hobbyraum und ein Kinderzimmer sind im zweiten Stock.

Die Südseite, die vom heruntergezogenen Dach begrenzt wird, hat damit einen kleinen zusätzlichen Innenhof.

Die Dachbalken, die das Dach halten, setzen sich im Inneren in der Form von schmalen Balken an der Decke fort.

Auf der Seite der Architekten

臼杵の家 - Usuki's House

https://www.eto-atl.com/blank-9

findet sich der Hinweis, daß das Haus eine Fläche von 98,12 Quadratmetern bietet.

Wer da eine Arbeit hat, für die er am Laptop sitzt: Der könnte die Dachfläche sogar als Arbeitsplatz nutzen.

Ein Photo aus der Entfernung, wohl mit einer Drohne gemacht, das Paar auf dem Dach verteilt. Da fragt man sich schon fast, warum es nicht schon längst sehr viel mehr dieser Häuser gibt.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.