Nera - world's first fully 3D printed electric motorcycle - weltweit erstes elektrisches Motorrad, dessen nicht elektrische Komponenten aus dem 3D Drucker stammen - NOWlab von BigRep
Ein elektrisches Motorrad, dessen nichtelektrische Komponenten so ziemlich vollständig aus dem 3D-Drucker stammen? Inklusive Rädern?
Was sich vor zehn Jahren noch wie Science Fiction angehört hätte, wurde inzwischen realisiert: BigRep hat - hier in Berlin - den Prototypen eines elektrischen Motorrads erstellt. Der - mit Ausnahme der elektrischen Komponenten - per 3D-Drucker gedruckt wurde.
Inklusive solcher Dinge wie Räder ohne Gummireifen und ohne Luft.
Das ist ein gemeinsamer Prototyp von NOWlab und BigRep, die bereits im Mai luftlose Fahrradreifen vorgestellt hatten.
.
BigRep reveals 'nera', the world’s first fully 3D-printed electric motorcycle
https://www.designboom.com/technology/bigrep-nera-3d-printed-electric-motorcycle-11-22-2018/
.
Daniel Büning, Mitgründer von NOWlab:
> the nera combines several innovations developed by NOWlab, such as the airless tire, functional integration and embedded sensor technology
Es wurden nicht einfach Konzepte bisheriger Motorräder übernommen. Sondern der Prototyp enthält wohl einiges an technischen Neuerungen:
> among the many innovations featured in nera are the airless tires with customized tread; a lightweight rhomboid wheel rim, as well as flexible bumpers (instead of suspension) and the electric engine, which is fitted in a customizable case.
Die luftlosen Reifen mit einem angepaßten Profil. Bei der "rhomboid wheel rim" fehlt mir etwas die Kenntnis, was das sein könnte. Eine "rautenförmige Rad-Felge". Plus innovative Stoßdämpfer und ein elektrischer Antrieb, der in einem anpassbaren Gehäuse untergebracht ist.
Das kleine Video direkt auf YouTube:
#NERAbike: World-First Fully 3D Printed e-Motorcycle
https://www.youtube.com/watch?v=s4p59wk_0R4
Demnach ist allerdings NOWlab eine Abteilung von BigRep.
NOWlab - Additive Manufacturing Innovation
Die Bilder des fahrenden Motorrads wurden jedenfalls in Berlin gemacht. In der Gegend zwischen dem Reichstag und den dortigen Gebäuden vom Bundestag.
"A New Era" - daraus wurde der Name Nera abgeleitet.
Der Beitrag vom Mai zu den luftlosen Fahrradreifen:
3D-printed airless bike tires - luftlose Fahrradreifen aus dem 3D-Drucker - mit Druckern von BigRep aus Berlin
Interessant finde ich, daß ich zum wiederholten Mal von solchen Dingen nicht in Berliner oder deutschen Zeitungen lese, sondern davon über solche US-Online-Magazine erfahre.
Ferner wäre es "eigentlich wünschenswert", wenn das nicht bloß bei Prototypen bliebe, sondern wenn solche Produkte auch zur Marktreife entwickelt werden würden.