Tyre Soled Driving Loafers - Loafers made with recycled tires - schicke Slipper-Schuhe, mit recycelten Reifen als Sohle - von Hugs & Co in London

These stylish, work-appropriate loafers are made with recycled tires
inhabitat.comLooking for a sleek new pair of shoes? Check out these eco-friendly shoes made from old, recycled tires. Your new kicks will be the envy of the office!
Kräftige Autoreifen bringt man normalerweise mit Dingen wie Wasser, Dreck oder Schlamm in Verbindung. Durch die sich die Reifen durchwühlen. Dafür sind Reifen gedacht. Das führt aber zu Problemen, wenn es darum geht, Reifen wiederzuverwenden. Oft ist Stahl zur Verstärkung mit dabei. Damit lassen sich solche Reifen nicht mit üblichen Methoden aufbereiten.
Das Londoner Unternehmen Hugs & Co hat nun Schuhe entwickelt, die abgenutzte Reifen verwenden, um daraus Schuhsohlen herzustellen. Ergebnis: Diese "Tyre Soled Driving Loafers" haben Sohlen, die mit der Haltbarkeit von Autoreifen mithalten können. Da bringt der Rohstoff für die Sohlen quasi von zu Hause her bereits starke Eigenschaften mit.
.
These stylish, work-appropriate loafers are made with recycled tires
https://inhabitat.com/these-stylish-work-appropriate-loafers-are-made-with-recycled-tires/
.
Die Herstellung (bzw. das Recycling) erfordert wohl nur einen Bruchteil der Energie, die sonst für normale Schuhsohlen notwendig ist. Und das erzeugt ein Produkt, das quasi zwangsläufig langlebig ist.
Eigentlich waren die Schuhe ursprünglich als bequeme Schuhe zum Autofahren gedacht. Aber sie können auch bei der Arbeit, am Abend oder am Wochenende getragen werden.
Das Material kommt teils handverlesen aus Italien. Die Sohlen kommen derzeit von Michelin aus Spanien, von Reifen, die ihr Lebensende als Reifen erreicht haben.
Die Unterseite von Hugs & Co
THE TS1 MODEL - THE BRITISH DRIVING LOAFER
https://www.hugsandco.com/collections/tyre-sole-driving-loafers
Ein paar Größen sind grade ausverkauft, andere noch erhältlich.
Aufgrund des "Ursprungs" der Sohlen müßten diese Sohlen zwangsläufig deutlich mehr aushalten als typische Schuhsohlen.
Eigentlich müßte man diese Idee nicht nur für solche Slipper, sondern zuallererst für kräftige Outdoor-Schuhe nutzen.