Kirie Octopus created from a single piece of paper - cut picture, die japanische Kunst, aus einem Blatt Papier Teile herauszuschneiden - ein Oktopus von Masayo Fukuda

Kirie Octopus Cut From a Single Piece of Paper by Masayo Fukuda
www.spoon-tamago.comall photos courtesy Masayo Fukuda - Kirie (切り絵, literally 'cut picture') is the Japanese art of paper-cutting. Variations of kirie can be found in cultures around the world but the Japanese
Als Programmierer bin ich es ja - eigentlich - gewohnt, daß mit der Zeit sehr große und komplexe Gebilde entstehen. An denen immer wieder weitergebaut und damit die Komplexität erhöht wird. Aber: Beim Programmieren macht man ständig Fehler. Und die kann man auch ständig korrigieren.
Ganz anders sieht das bei bestimmten Kulturtechniken aus, bei dem solche Korrekturmöglichkeiten gerade nicht existieren.
Das Ergebnis ist dann etwas, das man zwar sieht. Aber nicht wirklich versteht, wie das möglich sein soll.
Das gilt bsp. für die japanische Kunst des Kirie (切り絵, literally ‘cut picture’). Da werden aus einem Blatt Papier "einfach" einige Stücke herausgeschnitten.
Das Ergebnis: Ein großer Oktopus, der dreidimensional wirkt. Aber in Wirklichkeit aus einem einzigen Stück Papier entstanden ist.
.
Kirie Octopus Cut From a Single Piece of Paper by Masayo Fukuda
http://www.spoon-tamago.com/2018/12/27/kirie-octopus-masayo-fukuda/
.
Diese Technik des paper-cuttings gibt es weltweit. Die japanische Variante reicht allerdings weit in die Vergangenheit zurück.
Die übliche Form besteht darin, aus einem weißen Papierblatt Teile herauszuschneiden und das Ergebnis auf einen dunklen Hintergrund zu legen.
Masayo Fukuda hat seit 25 Jahren Erfahrung darin.
Das Verblüffende bei diesem Oktopus besteht darin, daß er so wirkt, als seien das verschiedene Papierbahnen, die übereinander liegen würden. Tatsächlich ist es aber "nur" ein einziges Stück Papier.
Ein Blogbeitrag von ihr
再投稿します。10/5切り絵制作日記(ツイッターの呟き)タコをモチーフ(デザイン)とした図案〜下描き完成まで〜
https://www.kirie-masayo.com/entry/2018/12/27/202943
zeigt diverse Einzelschritte, wie sich das aus ersten Linien heraus entwickelt.
Auf Twitter
https://twitter.com/kiriken16/status/1078062563718393856
gibt es dieses Bild ebenfalls.