Behind the Scenes - Photographer shows Pictures and the Reality - Was steckt eigentlich hinter vielen Hochglanzphotos? Calob Castellon zeigt Bilder und Bilder von den Aufnahmen

Photographer Reveals The Behind-The-Scenes Of His Instagram-Worthy Photos (18 Pics)
www.boredpanda.comWhen scrolling through an Instagram feed we are mesmerized by the beauty and quality of the photographs. And it often leaves us wondering if all these people have personal professional photographers and a free pass to a studio with the best settings you can imagine. It appears that is not always the case but you can trick others into thinking it actually is.
Das Internet ist voller "schöner Bilder". Aber was steckt eigentlich hinter diesen? Der Photograph Calob Castellon hat einerseits Aufnahmen veröffentlicht, die er erstellt hat. Und zeigt andererseits Photos von dem "Drumherum der Aufnahme".
So daß dieselbe Person auf zwei Bildern in zweimal derselben Umgebung erscheint. Dabei wird deutlich: Die Wirkung von "Hochglanzphotos" besteht vielfach daraus, daß der Ausschnitt relativ eng gewählt wird und der Hintergrund unscharf, damit unwirklich wird. Hinzu kommen teils zusätzliche Beleuchtungen, die ein Gesicht gezielt aufhellen.
.
Photographer Reveals The Behind-The-Scenes Of His Instagram-Worthy Photos (18 Pics)
https://www.boredpanda.com/photography-reality-behind-the-scenes-calob-castellon/
.
Ein Prinzip:
> Quite unexpected places like the grocery store aisle turn into dreamlike backgrounds, a TV screen creates an out-of-this-world atmosphere and ATM seems to stand for ‘automated time machine’ when a photo-shoot is in talented hands and an artistic mind.
Unerwartete Plätze wie ein Lebensmittelgeschäft oder ein großes Geschäft mit Blumen werden zu Traum-Backgrounds. Oder ein TV-Screen wird mit entsprechenden Bildern (Bild der Milchstraße) zu einem Out-of-this-world-Bild. Und bückt sich der am Geldautomaten herunter und wird dabei geschickt ausschnittsweise photographiert, dann wird der schnöde, uns allen bekannte Geldautomat zur Kommunikationsmaschine mit Außerirdischen.
Grade dieses Geldautomatenbeispiel ist verblüffend: Weil der Mann in die Hocke geht, wirkt der Geldautomat deutlich größer.
> Calipatria-based photographer and graphic designer Calob Castellon shows that we shouldn’t believe everything we see on social media and reveals the truth behind perfect photos. In his series, he shows the behind-the-scenes of how a simple picture is transformed into an eye-catching work of art, and over 300k Instagram followers appreciate it.
Das Muster ist immer dasselbe: Ein relativ enger Bildausschnitt, so daß die photographierte Person das Bild größtenteils ausfüllt und die Umgebung dahinter unscharf wird.
Plus gezielte Beleuchtung. Dafür ist immer wieder eine weitere Person notwendig, die bsp. eine kleine Strahllampe über dem Kopf der photographierten Person hält. So daß der Kopf gezielt heller wird, ohne daß die Lichtquelle später sichtbar ist.
Hinzu kommt eine spätere Bearbeitung des Hintergrundes.
In seinem Instagram-Account
Calop_
https://www.instagram.com/calop_/
gibt es teilweise zu einem Bild mehrere Behind the Scenes - Bilder.
Wir sollten nicht alles glauben, was wir an Bildern sehen. Allerdings gibt es einen ständigen Strom von Bildern, der ja fast nur noch aus solchen reduzierten Aufnahmen besteht.