Human Powered Clocks - Uhren die scheinbar von Menschen pro Minute neu gestellt werden - von Maarten Baas

15.03.2019 23:56:13, Jürgen Auer, keine Kommentare

Die Zeit vergeht ja eigentlich kontinuierlich. Gleichzeitig sind in industrialisierten Staaten Uhren notwendig, um bestimmte Tätigkeiten miteinander zu synchronisieren. Wer mit der Bahn fahren möchte, der muß wissen, wann diese abfährt. Und er muß rechtzeitig am Bahnhof sein.

Diese Taktung der Zeit wird besonders bei Bahnhofsuhren deutlich, wenn deren Zeiger eine Minute weiterspringt. Da bewegt sich der Zeiger nicht kontinuierlich, sondern springt pro Minute weiter.

Aber da kann man ja auch einen Menschen beschäftigen, der den aufgemalten Zeiger löscht und einen neuen Zeiger malt. Das ist die Grundidee der Uhren von Maarten Baas. Zusätzlich ist das Ziffernblatt halb transparent. So daß man den "zeigermalenden Menschen" und nicht nur den entstehenden Zeiger sieht.
.

Human-Powered Clocks by Maarten Baas Physically Mark the Passage of Time

https://www.thisiscolossal.com/2019/03/human-powered-clocks-by-maarten-baas/

.
2016 enstand so die Schiphol clock:

http://maartenbaas.com/real-time/schiphol-clock/

Die wurde im Terminal des Amsterdamer Flughafens installiert.

Ein Video

Schiphol Clock

https://vimeo.com/173325199

zeigt das in Realtime (1:21 Minuten). Eine Linie wird gemalt. Und etwas später wieder weggewischt und durch eine neue Linie ersetzt.

Ferner gibt es verschiedene Varianten der "Grandfather Clocks":

http://maartenbaas.com/real-time/grandfather-clocks/

> The Real Time series are 12-hour films of performances indicating the time. With Real Time, Baas combines theatre, art, film and design in a series of new clock designs.

Das wurde wohl immer als 12-Stunden-Performances ausgeführt, aufgezeichnet und anschließend wiederholt abgespielt.

Auf Instagram

https://www.instagram.com/p/BpxDi5tiN__/

> he's not actually in the clock but it's a video installation that took about 12 hours to complete

gibt es einen entsprechenden Hinweis.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.