Belhaven Bridge - The Bridge to nowhere - eine Brücke in Biel, Dunbar, Schottland, die scheinbar nirgendwo hinführt - aber bei Ebbe den Biel Water überspannt

The Bridge To Nowhere: Belhaven Bridge
designyoutrust.comEurope has a well-earned reputation of being one of the most fascinating continents to explore – particularly in terms of monuments. And whether we’re talking beer, traditions or history, it would take a lifetime to truly enjoy the beauty of Scotland. Surprisingly enough, though, one of the most ...
Eine Brücke, die scheinbar im Wasser steht. Wie ein Schildbürgerstreich. Dabei ist das kein Schildbürgerstreich. Dunbar liegt östlich von Edinburgh in Schottland an der Nordsee.
Dort gibt es einen Fluß, der Biel Water. Der läuft am Osten durch die Belhaven Bay, eine Bucht mit einem großen Sandstrand.
Bei Ebbe hat die Brücke eine klare und eindeutige Funktion: Sie ermöglicht das Überqueren des Biel Water. So daß man von der östlichen Seite (von Dunbar her) auf die westliche Seite kommen kann, ohne nasse Füße zu bekommen. Der Biel Water ist zwar nicht sonderlich tief, aber hinreichend breit. So daß er für Fußgänger ansonsten unüberwindbar wäre.
Bei Flut füllt sich dagegen die gesamte Umgebung mit Wasser. So daß auch der kleine Weg, der im Osten von der Straße zur Brücke führt, im Wasser versinkt.
Das ermöglicht faszinierende Bilder.
.
The Bridge To Nowhere: Belhaven Bridge
https://designyoutrust.com/2019/03/the-bridge-to-nowhere-belhaven-bridge/
.
Eine Brücke, die scheinbar im Nirgendwo steht. Mitten im Wasser. Sinnlos und zwecklos.
Wenn man sich das bei Niedrigwasser ansehen möchte, liefert Google Maps die passenden Bilder.
.
.
Da reinzoomen und sich einmal die ganze Darstellung ansehen.
PS: Beim Schreiben hatte ich Google-Maps-Bilder von 2011. Nun werden Bilder vom Oktober 2018 angezeigt.
Der Biel Water ist einige Meter vor der Brücke noch deutlich breiter. Verengt sich dann und wird dahinter noch deutlich breiter. Östlich von der Brücke folgen bald Häuser, das ist deutlich höher.
Da erschließt die Belhaven Bridge diese riesengroße Sandbucht, die ansonsten von dieser Seite her nicht zugänglich wäre.
> Locals and tourists alike are waiting for low tide to spend some quality time by the beach, especially that this is one of the sunniest areas of Scotland. The view is spectacular, particularly during sunsets, thus creating an ideal scenery for photography.
Bei Niedrigwasser ist das ein gern genutzter Platz, eine der sonnigsten Gegenden in Schottland. Speziell bei Sonnenauf- und Untergang ist das eine ideale Gegend für Photos.
Aber eben nicht nur dann. Je nachdem, wie hoch das Wasser steigt, kann der Weg zur Brücke von der Ostseite her noch begehbar sein. Oder sogar der Weg ist komplett unter Wasser. Da auf der Westseite ein Großteil der Sandfläche unter Wasser liegt, steht die Brücke dann "mitten im Wasser". Die eigentliche Funktion ist nicht mehr sichtbar.
Auf YouTube fand sich ein Video, das diverse Bilder zusammenfasst:
The Submerged Belhaven Bridge
https://www.youtube.com/watch?v=xHn4yChrMjo
> Photographing the bridge at high tide is hence a favorite activity among tourists and beach goers.
Offenbar ist das inzwischen zu einem beliebten Photomotiv geworden.
Schwierig dürfte auch die Erstellung der Brücke gewesen sein. Die beiden steinernen Pfeiler mußten errichtet werden. Die Brücke besteht aus diversen Metallteilen. Aber wie diese dort hinbringen? Eventuell ist das auch ein zusammenhängendes Stück und ein entsprechender Kran fuhr nahe genug ran.