First 3D zebra crossing in London - nun gibt es ihn auch in London: Den ersten 3D-Zebrastreifen - Teil eines zwölfmonatigen Testversuchs

24.03.2019 23:53:25, Jürgen Auer, keine Kommentare

In Isafjordur in Island gibt es den ja schon länger: Ein Zebrastreifen, der so aufgemalt ist, daß er dreidimensional wirkt. Und Autofahrer deshalb zu einer langsameren Fahrweise bringen soll.

Nur ist natürlich das Verkehrsaufkommen in Island sicherlich eher "nicht so hoch".

In London wird dieselbe Technik nun eingesetzt. Um die Zahl der Unfälle zu verringern.
.

London's first 3D zebra crossing encourages drivers to slow down

https://www.dezeen.com/2019/03/24/first-3d-zebra-crossing-london/

.
Der Zebrastreifen ist so gestaltet, daß er beim Anfahren aus verschiedenen Richtungen funktionieren soll. Das ist die St John's Wood High Street in Westminster, in der Nähe ist die Abbey Road.

Die offizielle Mitteilung:

Road safety enters another dimension in Westminster

https://www.westminster.gov.uk/road-safety-enters-another-dimension-westminster

Demnach ist das der erste derartige Zebrastreifen in Großbritannien. Lehrer einer nahegelegenen Schule und Anwohner hatten das vorgeschlagen.

> The design is ‘dual directional’, which is what makes the floating illusion or 3D affect from both approaches in the road.

Das ist ausdrücklich für beide Richtungen gedacht.

> When drivers arrive at the crossing, the zebra’s 3D stripes give the impression that passing vehicles are about to drive over a ramp.

In Indien, Malaysia, Neuseeland und den USA wurde bereits eine vergleichbare Lösung verwendet. Wenn der 12-monatige Versuch erfolgreich ist, so das auf weitere Zebrastreifen ausgedehnt werden.

Cllr Tim Mitchell, Cabinet Member for Environment and City Management:

> “Our 3D zebra crossing could be the future of road safety across the country and once again Westminster City Council is at the forefront in innovation in bringing this type of crossings to the UK.

In Indien gab es Messungen. Demnach ging die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h runter.

Die Gegend ist wohl durchaus belebt:

> “St John’s Wood High Street is a busy road and this innovative road safety scheme will make this stretch even safer. I know speeding cars is a concern for our residents especially NW8Mums, The St John’s Wood Society, and I’m delighted to help bring this wonderful innovation to the area.

Der Beitrag vom September 2017:

Dreidimensionaler Zebrastreifen - Isafjordur in Island bremst Autofahrer mit optischer Illusion - von Gusti Productions

https://blog.server-daten.de/de/2017-09-30/Dreidimensionaler-Zebrastreifen---Isafjordur-in-Island-bremst-Autofahrer-mit-optischer-Illusion---von-Gusti-Productions-36

Wobei ich das eigentlich eher beschämend finde: Da gibt es Zebrastreifen. Und selbst das reicht noch nicht aus, um rasende Autofahrer zu bremsen. Dabei dürften die 3D-Zebrastreifen aufwendiger sein als gewöhnliche Zebrastreifen.

Es wird Zeit, daß autonome Autos kommen und der Individualverkehr abgeschafft wird. Bei autonomen Autos stellt sich das "Raserproblem" nicht mehr.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.