Cave like gift shops in the new National Museum of Qatar - Koichi Takada Architects hat zwei schluchtartige Shops im neuen Gebäude von Jean Nouvel fertiggestellt

20.04.2019 23:40:34, Jürgen Auer, keine Kommentare

Bei einem Shop für Geschenke denkt man normalerweise nicht an "großartige Architektur". Aber beim neuen National Museum of Qatar in Doha, das von Jean Nouvel geplant wurde, gibt es zwei ganz besondere Souvenirshops. Die Gestaltung stammt von Koichi Takada Architects.

Die beiden Shops bestehen innen aus unzählen Holzscheiben, die "passend aufeinandergelagert" sind. Mit dem Ergebnis, daß das von unten her wie eine riesige Höhle oder Schlucht wirkt.
.

Cave-like gift shops created by Koichi Takada Architects inside National Museum of Qatar

https://www.dezeen.com/2019/04/18/koichi-takada-national-museum-qatar-interior/

.
Das Video auf YouTube:

Photos reveal cave-like interiors of Jean Nouvel's National Museum of Qatar

https://www.youtube.com/watch?v=7DOW-Z2d6M8

In dem Video sieht man auch schnell, woher die Inspiration für diese Inneneinrichtung kommt: Höhlen und Schluchten, die es auch in Wüstengegenden reichhaltig gibt. Steinbrüche, die entsprechende Hohlräume schaffen. Und Gebäude, die aus den im Steinbruch gewonnenen Steinen erbaut wurden und die so eng beieinanderstehen, so daß es dazwischen nur schmale Durchgänge gibt.

Koichi Takada Architects soll noch weitere Inneneinrichtungen in dem neuen Museum gestalten. Im Laufe des Jahres sollen noch drei Restaurants folgen.

Insgesamt wurden 40.000 Holzstücke verbaut, die per 3D-modelling berechnet und geschnitten wurden. Jedes einzelne Stück ist einzigartig und hat einen genau definierten Platz. Montiert wurde das Stück für Stück vor Ort von dem italienischen Schreiner Claudio Devoto.

Koichi Takada:

> "Designing the interiors of the National Museum of Qatar was an opportunity to create a unique experience for visitors to immerse in Qatar's cultural heritage,"

Das Design für die Inneneinrichtung zu entwerfen war eine Gelegenheit, eine einzigartige Erfahrung für die Besucher zu schaffen.

Wenn man unten quasi waagerecht sieht, so daß man die Höhe des Raumes gar nicht wahrnimmt, dann wirkt das einigermaßen übersichtlich. Blickt man dann aber nach oben und sieht diese sich verengenden und wieder erweiternden Strukturen, dann ist das einfach nur großartig.

In Qatar gibt es die

Dahl Al Misfir

https://en.wikipedia.org/wiki/Dhal_Al_Misfir

Höhle, die ein natürliches Wahrzeichen im Rawdat Rasid-Gebiet von Katar ist und die viele Gipskristalle enthält. Diese Gipskristalle bilden auch die "desert rose", Sandrosen, die als Modell für das Museum dienten.

Bilder zur Außenhülle des Museums gibt es in einem Dezeen-Beitrag vom März:

Jean Nouvel unveils National Museum of Qatar in Doha

https://www.dezeen.com/2019/03/28/jean-nouvel-national-museum-qatar-cultural-architecture/

Da sieht man, daß das Museum "ziemlich ausgedehnt" ist. So daß für zwei Shops genügend Platz ist.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.