Lego Bridge - Concrete Bridge in Wuppertal painted - looks like Lego Bricks - Brücke in Wuppertal, gestaltet von Megx - Martin Heuwold

06.06.2019 23:46:28, Jürgen Auer, keine Kommentare

Wer in Wuppertal unterwegs ist: Der stolpert womöglich über eine Brücke, die doch etwas ungewöhnlich aussieht: Als ob sie aus riesengroßen Lego-Steinen zusammengebaut worden wäre.

Dabei ist das "nur" eine geschickte Bemalung. Die Brücke überspannt die Schwesterstraße in Wuppertal und gehört zur 1991 stillgelegten Wuppertaler Nordbahn.

Die ehemalige Brücke sollte für Fußgänger und Radfahrer nutzbar sein. Martin Heuwold hatte 2011 die Idee, eine Brücke durch eine Legostein-Bemalung bunter zu gestalten.

Dafür wurde diese Brücke ausgewählt.

Inspirieren ließ er sich von seinen beiden Töchtern und deren Begeisterung für Lego-Steine. Von dem Unternehmen Lego holte er sich die Zustimmung. 13 Tage dauerte der Anstrich bei einer Fläche von 250 Quadratmetern.
.

Street Artist Paints a Bridge in Germany to Look Like LEGO Bricks

https://mymodernmet.com/lego-bridge-germany-megx/

.
2012 gab es den Förderpreis des Deutschen Fassadenpreises für die Brücke.

Wenn man etwas runterscrollt, dann gibt es ein Bild, wo die Brücke vor der Neugestaltung gezeigt wird. Ein dröger Betonkasten.

Die Brücke hat einen eigenen Wikipedia-Artikel:

Lego-Brücke:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lego-Br%C3%BCcke

Beim Deutschen Fassadenpreis:

Förderpreis: Brücke Schwesterstraße, 42285 Wuppertal

http://www.fassadenpreis.de/schwesterstrasse.html

gibt es noch ein paar weitere Bilder, die teils auch etwas mehr vom Kontext zeigen.

Demnach wurden ausschließlich Volltonfarben genutzt. Das sind reine Grundfarben ohne Aufhellung.

Mehr zu den Werken von Megx findet sich auf seinem Instagram-Account:

Megx.one

https://www.instagram.com/megx.one/

Die Baucontainer, die wie große Koffer aussehen:

https://www.instagram.com/p/BXJX6GdBZIr/

Die sind ja auch hübsch. Teils sind das Wandgemälde mit sehr kräftigen, großflächigen Farben. Teils aber auch relativ detaillierte Gestaltungen. Etwa ein Baum, der über zwei Seiten eines Hauses geht.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.