Infraland - Maldives Paradise in infrared hues - Paolo Pettigiani photographiert die Malediven per Infrarot-Technik
Wenn man Landschaften mit speziellen Techniken wie Infrarotfiltern photographiert, dann entstehen verblüffende und bald unwirklich erscheinende Bilder.
Paolo Pettigiani aus Turin hat sich auf solche Aufnahmen spezialisiert. Nun hat er Luftaufnahmen von den Malediven angefertigt. Die Wirkung:
Die Bäume erscheinen in Rottönen. Der Sand ist weiß. Und das Wasser ist blau.
.
paolo pettigiani photographs maldives paradise in infrared hues
https://www.designboom.com/art/paolo-pettigiani-the-maldives-infraland-photography-06-09-2019/
.
Alles, das irgendwie grün ist - Gras, Blätter, Bäume. Das färbt sich rötlich. Dabei sind das nicht die bekannten Rottöne von Bäumen im Herbst.
Ferner kommt durch die relativ hohen Luftaufnahmen nochmals ein anderes Element hinein.
Auf Instagram
paolopettigiani
https://www.instagram.com/paolopettigiani/
gibt es einerseits ein paar Bilder aus der aktuellen Serie.
Andererseits hat er bsp. bereits in New York den Central Park oder Dubai auf diese Weise photographiert.
Bei einem älteren Bild
https://www.instagram.com/p/BijZc-UF-FQ/
findet sich ein interessanter Hinweis:
> The chlorophyll is reflected by plants for 20% on green, visible to the human eye, the other 80% is reflected on the infrared spectrum that we can’t see.
Effektiv sieht für Menschen die Welt "sehr reduziert" aus, da wir gewisse Farben gar nicht wahrnehmen können.
Auf Behance
The Maldives Infraland
https://www.behance.net/gallery/80947529/The-Maldives-Infraland
gibt es die Bilder in einem relativ großen Format. Wobei die intensiven Strukturen unter dem Wasser auffallen. Das könnten auch Algen oder ähnliches sein, die bei normalen Luftaufnahmen gar nicht sichtbar sind und die erst aufgrund der Infrarotaufnahmen auftauchen.
Ein Photo auf Instagram
https://www.instagram.com/p/BsBUofUH4h-/
zeigt eine Eule, umgeben von rötlichen Blättern.