Hotel Bus Stop - Insect Hotel at a bus stop - Studio NAB will Dächer von Bushaltestellen begrünen und in den Wänden Raum für Insekten schaffen

Studio NAB wants to boost urban biodiversity with an insect hotel at a bus stop
inhabitat.comWhat if you could interact with and help conserve nature while waiting for the bus? Find out how Studio NAB wants to bring this idea to life.
Hotel Bus Stop - Insect Hotel at a bus stop - Studio NAB will Dächer von Bushaltestellen begrünen und in den Wänden Raum für Insekten schaffen
In Städten verschwindet viel Boden unter Asphalt. Häuser und Straßen versiegeln die Erde. Das französische Studio NAB will dem entgegenwirken. Indem die Dächer von Bushaltestellen begrünt werden.
Die Dächer sollen damit zu Hotels für Insekten und Vögel werden. Gebaut werden sollen sie aus recyceltem Material.
.
Studio NAB wants to boost urban biodiversity with an insect hotel at a bus stop
.
Allerdings soll es nicht bei den "grünen Dächern" bleiben. Auf
Hotel Bus Stop
https://www.studionab.fr/hotelbusstop
sind dieselben Bilder zu finden, aber deutlich größer. Das Bild ganz unten zeigt, daß die Wände aus verschiedenen, quadratförmig angebrachten Elementen bestehen.
Da sollen durch die Nutzung von Bambus, Holz und wohl auch röhrenförmigen Steinmaterialien Räume bestimmte Insekten geschaffen werden. Beispielsweise für Bienen, die nicht in Völkern leben.
In dem Artikel werden fünf Ziele genannt:
- Die Förderung des Bewußtseins, daß bestäubende Insekten wichtig sind,
- Leute mehr in Kontakt zur Natur zu bringen,
- zu zeigen, wie man recyceltes Material verwenden kann,
- die Städte grüner zu machen und die Luft zu verbessern,
- schließlich "grüne Jobs" rund um diese Busstationen.
Die Dächer würde man im normalen Alltag ohnehin kaum sehen. Dafür wären dort Vögel relativ ungestört. Das Konzept der senkrechten Elemente, die gezielt Platz für bestimmte Insektenarten bietet, wirkt interessant. Früher haben normale Hausfassaden solche Schlupfwinkel geboten. Heute werden Altbauten saniert und isoliert, damit verschwinden diese Plätze.
Hier in Berlin gäbe es durchaus eine ganze Menge Möglichkeiten. Auch die Straßenbahnhaltestellen könnte man entsprechend nutzen.