BioPack - Egg Packaging with seeds that grow when planted - Eierkartons aus organischem Material, gemischt mit Saatgut von George Bosnas - Recycling entfällt

18.06.2019 23:34:53, Jürgen Auer, keine Kommentare

Recycling von Rohstoffen ist einerseits wichtig. Allerdings ist das Recycling in vielen Fällen auch sehr energieaufwendig und kostspielig.

Der Industriedesigner George Bosnas hat sich deshalb gefragt, ob das nicht auch anders ginge. So daß man Verpackungen nicht mehr recycelt, sondern biologisch abbaubar gestaltet.

Das Ergebnis: Eine kleine Box für vier Eier. Die Ausgangsstoffe sind gereinigter Zellstoff, Mehl und Stärke. Plus Saatgut, Leguminosensamen, also Saatgut von Hülsenfrüchten.

Die Wirkung: Wenn man die Eier gegessen hat und die Box eigentlich entsorgen würde. Dann soll man die Verpackung stattdessen draußen einfach wässern.

Dort zerfällt die Box sehr schnell. Und die Leguminosensamen keimen.
.

'biopack' by george bosnas is packaging made from seeds that grow when planted

https://www.designboom.com/design/george-bosnas-biopack-sustainable-packaging-06-14-2019/

.
Hülsenfrüchte erhöhen die Fruchtbarkeit des Bodens, da sie über ihre Wurzeln Luftstickstoff binden können. Das führte zu der Idee, Samen von Hülsenfrüchten in die Verpackung einzubauen.

Bei einigermaßen geeigneten Bedingungen fängt das Saatgut nach wenigen Tagen an, zu keimen.

Dafür gab es den Young Balkan Designer 2019 Prize for circular Design.

Unter

BioPack – George Bosnas (Greece)

http://festival.mikser.rs/en/participant/biopack-george-bosnas-greece/

gibt es einerseits eine Kurzfassung der BioPack-Idee. Andererseits ein paar biographische Hinweise.

Demnach hat George Bosnas in Mailand Industrial Design studiert und ging danach zurück in seine Heimatstadt Thessaloniki. Dort arbeitet er inzwischen als Professor für Industrial Design und arbeitet als Freelancer mit unterschiedlichsten Gruppen innerhalb und außerhalb von Griechenland zusammen.

In dem ersten Artikel ist ein Bild eingebunden. Demnach kommt 82 % des Papierrecyclings von Verpackungen. Deshalb die Idee, dieses immense Volumen durch eine Verpackung zu verringern, die nicht recycelt werden muß, aber trotzdem der Umwelt hilft.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.