Paris bans cars with level 3 stickers - Paris sperrt alle Fahrzeuge mit Plakette 3 aus dem Grossraum Paris während der Hitzewelle aus

30.06.2019 22:58:02, Jürgen Auer, keine Kommentare

Komisch, in deutschen Zeitungen hatte ich noch nichts davon gelesen. Dabei ist die Maßnahme "ziemlich drastisch". Allerdings: Die Zahl der betroffenen Fahrzeuge ist unklar. Verschiedene Quellen - verschiedene Zahlen.

Paris sperrt bis zu 60 Prozent aller Fahrzeuge aus dem inneren Stadtbereich aus.
.

Paris bans up to 60% of its cars as heatwave worsens pollution

https://www.reuters.com/article/us-france-pollution/paris-bans-up-to-60-of-its-cars-as-heatwave-worsens-pollution-idUSKCN1TS2Z0

.
In Frankreich gibt es fünf verschiedene Plaketten (Crit'Air Vignette), mit denen Autos nach dem Alter und dem Schadstoffausstoß klassifiziert werden. Die Konsequenz seit Mittwoch:

> Only electric or hydrogen vehicles, petrol cars registered after Jan. 2006 and diesel cars registered from Jan. 2011 - corresponding to Crit’Air levels 1 and 2 out of 5 - were allowed on the roads.

Nur Autos mit den Plaketten 1 und 2 dürfen noch in den inneren Stadtring rein.

Der Verkehr ging zwar zurück, aber nicht so sonderlich. Diverse Fahrer ignorierten das Verbot und wollten lieber die 68 Euro Strafe in Kauf nehmen.

Ab dem 01.07, also ab morgen, soll ein grundsätzliches Verbot für Level-4 Autos gelten.

> Paris is set to tighten regulations further from July 1, when cars with level 4 stickers - cars with diesel engines registered between 2001 and 2005 and trucks from 2006 to 2009 - will be banned permanently within the A86 ring-road area.

Die dürfen nicht mehr in den Ring der A86 rein. Autos mit Level-5-Plaketten und Autos ohne Plaketten sind bereits seit dem Juli 2017 aus dem Innenstadtbereich verbannt.

Bei

Paris bans most polluting cars as heatwave leads to pollution spike

https://www.thelocal.fr/20190626/paris-bans-most-polluting-cars-as-heatwave-leads-to-pollution-spike

gibt es eine Karte, die den Bereich zeigt.

Demnach wurde der Ozon-Höchstwert von 180 Mikrogramm am Mittwoch überschritten.

Es scheint allerdings unklar zu sein, wieviele Autos tatsächlich davon betroffen sind. Einerseits (erster Link):

> Data firm AAA Data said that nearly five million vehicles registered in the Ile-de-France area around Paris were covered, about 60 percent of total, a record number to be restricted. The city was not immediately available to comment on those estimates.

Von dem Unternehmen AAA Data stammt diese Schätzung von knapp 5 Millionen betroffener Autos bzw. 60 %. Das bezieht sich auf den Ile-de-France - Raum, das ist die Region rund um Paris.

In dem zweiten Link ist dagegen von einer anderen Zahl die Rede:

> More than one million vehicles registered in the greater Paris Ile-de-France region have a vehicle registered as Crit'Air 3 (out of five million registered vehicles carrying a sticker).

Demnach gibt es dort insgesamt nur etwa 5 Millionen Autos mit Plaketten, davon hat mehr als eine Million Plakette 3. Das bezieht sich ebenfalls auf die Region.

Das sieht danach aus, als ob sich irgendwo ein Übersetzungsfehler eingeschlichen hätte.

Bei der Stadt Paris

Pollution : circulation différenciée reconduite le dimanche 30 juin

https://www.paris.fr/actualites/pollution-gratuite-du-stationnement-residentiel-le-25-juin-6925

findet sich kein Hinweis darauf, wieviele Fahrzeuge konkret davon betroffen sind. Ferner dürfen die Fahrzeuge, die diesen Bereich verlassen möchten (weil sie in den Urlaub fahren), unterwegs sein. Schließlich wird die Geschwindigkeit begrenzt. Dort, wo sonst 130 km/h erlaubt sind, sind nur noch 110 km/h zulässig. Ähnlich bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.