Seeing Spheres - Creating multilayered reflected spaces - Olafur Eliasson und seine Skulptur aus fünf polierten Stahlkugeln mit Spiegeln am Golden State Warriors and Chase Center in San Francisco

olafur eliasson's seeing spheres create multilayered, reflected spaces in san francisco
www.designboom.comWie gestaltet man öffentliche Räume? So daß diese nicht bloß "windige Durchgangsstationen" sind, die man möglichst schnell wieder verläßt. Sondern daß sie zu eigenständigen Aufenthaltsräumen, zu tatsächlichen "public spaces" werden?
Die vom Künstler Olafur Eliasson gestaltete Installation "Seeing Spheres" wurde am Golden State Warriors and Chase Center in San Francisco für die Öffentlichkeit freigegeben.
Die Installation besteht aus 5 15,5 Fuß großen (Durchmesser etwa 4,72 Meter) polierten Stahlkugeln, die in einem Kreis um einen zentralen Platz aufgebaut sind. Allerdings sind das keine vollständigen Kugeln. Sondern sie sind immer dort, wo sie sich den anderen Kugeln hinwenden, abgeschnitten. Dort befindet sich eine große Spiegelfläche, die mit einem LED-Lichtrand abgegrenzt ist.
Angesichts der Größe der Kugeln heißt das, daß Menschen, die davor stehen, mit dem Kopf deutlich unterhalb der Kugelmitte bleiben. Gleichzeitig gibt es damit genügend "Spiegelfläche" für "Spiegel im Spiegel" - Effekte.
.
olafur eliasson's seeing spheres create multilayered, reflected spaces in san francisco
https://www.designboom.com/art/olafur-eliasson-seeing-spheres-san-francisco-09-03-2019/
.
Der zentrale Gedanke von Olafur Eliasson:
> we often think of public space as empty, negative space in the city, viewed from a car or crossed on the way to somewhere else. seeing spheres offers a place to pause, where you see yourself from the outside, as a participant in society.’
Der öffentliche Raum würde häufig als leer, als negativer Raum in der City betrachtet. Aus einem Auto heraus oder gekreuzt, wenn man in eine andere Richtung unterwegs ist. "Seeing Spheres" schafft einen Raum, um zu verweilen, zu pausieren. Wo man sich selbst von außen her sehen könne, als ein Teil der Gesellschaft.
Der Platz ist vor dem Chase Center, östlich davon, zwischen Center und Wasser. Östlich davon ist also die Bucht von San Francisco, nicht der Atlantik. Dort gibt es einen 25.000 Quadratmeter großen, dreieckigen Platz, auf dem die Kugeln installiert wurden.
So, wie das aussieht, ist das Chase Center erst ganz neu eröffnet worden:
Unter "News" gibt es zwar diverse Bilder mit Künstlern. Aber das sind alles nur Vorankündigungen oder Besuche von Künstlern und Sportlern auf der Baustelle.
Auch bei Google-Maps findet man nur Bilder mit Bauarbeiten.
Die spannende Frage ist, ob dieser "öffentliche Raum" in Zukunft tatsächlich genutzt wird. Ob die "Seeing Spheres" Besucher anlocken, die sich von den Beobachtungen und Reflexionen leiten lassen.