Vile creates Graffiti that makes walls appear transparent - portugisischer Graffiti Künstler erstellt optische Illusionen, bei denen Wände scheinbar Löcher haben

06.09.2019 23:58:22, Jürgen Auer, keine Kommentare

Eine Hauswand ist eine Hauswand. Fest, undurchdringlich. Aber man kann natürlich auf die Hauswand ein Bild aufmalen, das die Struktur des Hintergrundes hinter dem Haus aufgreift. Oder auch die Struktur des Vordergrundes. Ist vor der Mauer eine Wiese, dann ist es naheliegend, daß auch hinter der Mauer eine Wiese ist.

Greift das Graffiti solche Elemente auf, dann wirkt das plötzlich - wie eine deutlich durchlöcherte Wand.

Der portugisische Künstler Vile, der vollständig Rodrigo Miguel Sepúlveda Nunes heißt, wohnt in Vila Franca de Xira in Portugal. Eine Stadt, die etwa 35 Kilometer nordöstlich von Lissabon liegt.

Auf - natürlich - festen Wänden erstellt er Graffitis, die den Anschein erwecken, als gäbe es in der Wand bsp. große Löcher, welche die Buchstaben VILE ergeben. Liegt vor der Wand etwas Müll herum, dann liegt es nahe, daß durch die "Buchstabenlöcher" ebenfalls Müll sichtbar wird. Oder ist vor der alten Wand eine Wiese, dann zeigen die Buchstaben als "Inhalt" ebenfalls eine Wiese. Das kombiniert mit einer scheinbar dreidimensionalen Darstellung der Buchstaben führt zu völlig einzigartigen Graffitis.
.

This Graffiti Artist Makes Walls Appear Transparent Using Nothing But Spray Paint

https://www.boredpanda.com/graffiti-artist-transparent-wall-art-vile/

.
Angefangen hatte Vile, als er 14 war, inzwischen ist er 34.

Oft nutzt er verfallene und verlassene Gebäude für seine Kunst. So daß man daran hängen bleibt, weil sich scheinbar jemand die Mühe gemacht hat, riesengroße Buchstaben aus der Wand auszusägen. Und man blickt - scheinbar - in das Innere eines Gebäudes, von dem man sonst nichts zu Gesicht bekommen hätte.

Bei einem Bild wie #5 in der obigen Sammlung läuft man schon bald Gefahr, ins Innere steigen zu wollen. Da dient ein vorhandenes Loch als "dunkle Basis" für den unteren Teil des V.

Bild #12 "kann eigentlich" durch das Haus dahinter nicht stimmen. Trotzdem wirkt das auf mich so, als ob mein Gehirn lieber das Haus ausblenden möchte anstatt auf die Illusion der "großen Wasserfläche hinter der Mauer" zu verzichten.

Auf Instagram:

vile_graffiti:

https://www.instagram.com/vile_graffiti/

Dort gibt es sowohl Vorher-Nachher-Kombinationen. Als auch kleine Videos, etwa:

https://www.instagram.com/p/B1MTNn5gjFz/

Da ist die Kamera in Bewegung. Die Ansicht durch das "tatsächliche Loch" der Tür ändert sich ständig. Das Graffiti bleibt natürlich starr.

Diverse weitere Arbeiten gibt es auf der Website:

http://vilegraffiti.com/

Das sind also Graffitis, die exakt auf den Ort zugeschnitten sind, an dem sie erstellt werden. Graffitis anderer Künstler greifen zwar bsp. die Form des Hauses auf, das als Leinwand dient. Aber hier kann sich der Inhalt nur durch die Umgebung ergeben, weil erst dann die Illusion der "durchlöcherten Wand" funktioniert.

 

*
* (wird nicht angezeigt)
Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.