Miniature Castles created from burled wood as kinetic Sculptures - Miniatur-Burgen erstellt aus Baumknoten als kinetische Skulpturen - Uli Kirchler

Miniature Castles Emerge from Burled Wood in Carved Kinetic Sculptures by Uli Kirchler
www.thisiscolossal.comWoodworker Uli Kirchler’s "very hidden castles" are nestled within gnarled tree burls. The Portland, Oregon-based artist originally hails from Italy, and works with unique pieces of wood with textural surfaces and variegated colorations. ...
Aus Holz etwas zu schnitzen: Das ist schon "kompliziert genug". Das gilt erst recht, wenn man nicht einfach nur Holz, sondern Burl ( https://en.wikipedia.org/wiki/Burl ), im Deutschen wohl Baumknoten bzw. Maserknollen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Maserknolle ) als Grundmaterial verwendet: Das ist Holz, das durch starke Zellwucherungen entsteht, so daß es intensiv gemasert ist.
Da ist jedes Holzstück völlig individuell.
Aus solchen Holzstücken erstellt Uli Kirchler kinetische Skulpturen. Aus einer Holzfläche wachsen diverse kleine, burgartige Häuser heraus. Und die - lassen sich zusammenschieben, so daß die Holzfläche flach ist.
.
Miniature Castles Emerge from Burled Wood in Carved Kinetic Sculptures by Uli Kirchler
https://www.thisiscolossal.com/2019/09/castles-by-uli-kirchler/
.
Auf Instagram
ulikirchler
https://www.instagram.com/ulikirchler/
gibt es diverse kleine Videos. Wie das hergestellt wird, ist mir ein Rätsel.
Etwa
https://www.instagram.com/p/B0rBBR0AaeU/
Sind die "Türme" eingeschoben, ist das eine relativ flache Holzscheibe. Aus diesem Rohmaterial wird irgendwie eine Scheibe so "teilweise ausgesägt", daß sie ein Stück nach oben rutschen kann, ohne daß sie ganz rausfliegt. Dasselbe Prinzip angewandt auf die Scheibe ergibt die nächste Ebene, nun etwas kleiner.
Ursprünglich stammt er aus Italien. Inzwischen wohnt er in Portland, Oregon. Dort ist er auf dem Portland Saturday Market zu finden.
Uli Kirchler at Portland Saturday Market
https://www.youtube.com/watch?v=KQTFSMLm3Pw
Auf Instagram finden sich auch Bilder von Vasen, die er herstellt.
Auf seiner Website
http://ulikirchler.com/bio.htm
finden sich weitere Informationen. Demnach stammt er aus Südtirol, war 10 Jahre lang als "Ein-Mann-Band" unterwegs und machte Musik. Kam nach San Franciso, blieb dort hängen. Lernte seine Frau kennen, mit der er nun in Oregon lebt. Seit etwa zehn Jahren beschäftigt er sich mit diesen Holzarbeiten.