Wooden BookWorm pavilion in Mumbai - hölzerner Bücherwurm-Pavillon schlängelt sich durch den Garten des Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya Museums in Mumbai

Nudes designs wooden "book worm" to encourage reading in Mumbai
www.dezeen.comIndian architecture studio Nudes has designed a meandering pavilion of bookshelves designed to encourage a love of reading among children and adults.
Ein hölzerner Bücherwurm schlängelt sich noch bis Ende Dezember durch den Garten des Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya Museums (CSMVS) in Mumbai.
Entworfen von dem indischen Architekturbüro Nudes soll er Kinder und Erwachsene zum Lesen anregen.
Als Reaktion auf das 4. Ziel der Vereinten Nationen: #Envision2030 Goal 4: Quality Education.
Goal 4: Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all
https://www.un.org/development/desa/disabilities/envision2030-goal4.html
Anstatt sich an der üblichen, manchmal eher einschüchternden Struktur von Bibliotheken, Schulen und Museen zu orientieren, sollte der Pavillon ein
> "fun and welcoming space"
sein, zugänglich für alle.
.
Nudes designs wooden book pavilion to encourage reading in Mumbai
https://www.dezeen.com/2019/12/26/wooden-book-worm-nudes-pavilion-architecture-mumbai/
.
Ziel sei es gewesen, eine Art Buchlandschaft zu schaffen. So daß Kinder und ihre Eltern eingeladen sind, gleichzeitig zu erkunden und zu lernen.
> "We wanted to make reading a fun activity, encourage children to pick books and read, irrespective of language."
Lesen soll als lustige Tätigkeit erlebt werden, die den Kindern Spaß macht. So daß sie sich Bücher herausgreifen und lesen.
35 Meter ist der gesamte Pavillon lang. Das sind zwei voneinander unabhängige Strukturen aus Holzelementen, die sich nebeneinander durch den Museumspark schlängeln. V-förmige Elemente in wechselnden Höhen und Breiten.
Die Flächen können sowohl für das Abstellen von Büchern als auch zum Hinsetzen genutzt werden. Teilweise ist das in Gerüst so hoch, daß man sich auch im Inneren davon bewegen kann. Da ist es schattiger.
Insgesamt bestehen beide Elemente aus etwa 3600 Holzbauteilen. Platz ist für etwa 12.000 Bücher.
Die modularen Elemente wurden an anderer Stelle vorgefertigt und vor Ort zusammengebaut. Der Pavillon steht noch bis Ende Dezember im Museumsgarten. Dann wird er dort abgebaut und soll an unterschiedlichen Stellen in Indien wieder aufgebaut werden.
> "We are hoping that the BookWorm travels across the country in both rural and urban areas, spreading the message of 'empowerment through education'".
Sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gegenden soll der BookWorm aufgebaut werden. Um die Botschaft "Stärkung durch Bildung" zu verbreiten.
Unterstützt wird das Projekt von der Priyarsi Art Gallery in Mumbai und dem CSMVS Museum.