Lika - Accessory Dwelling Unit created from invasive Albizia Trees - vorgefertigte Wohneinheiten für Hawaii aus dem Holz der invasiven Albizia-Bäume

Architecture grad makes affordable homes from Hawaii's invasive trees
www.dezeen.comUniversity of Hawaii architect graduate Joey Valenti has designed prefabricated affordable housing units made from invasive albizia trees on Oahu island.
Der Architekt Joey Valenti, Absolvent der Universität von Hawaii, hat ein interessantes Konzept entworfen. Er erstellt auf der zu Hawaii gehörenden Insel Oahu vorgefertigte und günstige Wohneinheiten. Als Baumaterial verwendet er die invasiven Albizia-Bäume, die so zu einem Rohstoff werden.
Die vorgefertigten Wohneinheiten (Accessory Dwelling Unit, ADU) sind Teil von seinem größeren Albizia-Projekt, das aus seiner Dissertation hervorgegangen ist.
Die Initiative hat zwei Ziele: Zum einen sollen kostengünstig kleine Häuser entstehen. Zum anderen soll diese produktive Nutzung der Albiziabäume dafür sorgen, daß sich die einheimischen Wälder wieder regenerieren können. Wie auch bei anderen Inselwirtschaften ist die Abhängigkeit von Importen groß, das verteuert das Leben.
.
Architecture grad makes affordable prefab homes from Hawaii's invasive trees
https://www.dezeen.com/2019/12/28/albizia-low-cost-affordable-housing-hawaii-joey-valenti/
.
Der Architekt:
> "A concern for homelessness in Hawaii is part of our core values, but we must also solve for the supply chain and ecosystem restoration challenges before pursuing commercial applications,"
Die Sorge um die Wohnung ist Teil unserer Grunderfahrung. Aber wir müssen uns auch Gedanken um die Lieferketten und um unser eigenes Ökosystem machen.
Das Problem bei den Albizia-Bäumen: Sie sind sehr durstig und können jährlich bis zu fünf Meter wachsen. Der hohe Wasserbedarf gräbt anderen Pflanze im Sinne des Wortes das Wasser ab.
Die Bäume kamen 1917 nach Oahu, um Land aufzuforsten, das zuvor für die Viehzucht genutzt worden war.
Von diesen Bäumen gäbe es inzwischen zu viele, Leute nehmen das als Problem wahr. Er meint, man müsse diese Bäume eher als Ressource betrachten.
Auf dem Campus der Manoa School of Architecture der University of Hawaii wurde ein Prototyp aufgebaut, Lika genannt. Das Design orientiert sich an der traditionellen Architektur der Pazifikinsulaner.
> "In school we learned to base design concepts on elements of cultural significance, so I began investigating various low-tech, indigenous architecture in the Pacific Islands,"
Designkonzepte sollten sich an Elementen kultureller Bedeutung orientieren. Deshalb hat er begonnen, verschiedene Architekturen der pazifischen Inseln zu untersuchen, die einen relativ geringen Aufwand erfordern.
Albizia-Holz ist ein relativ weiches Holz mit geringer Dichte. Er nutzte neue Technologien im Holzbau und im digitalen Schneiden, um Bretter auszuschneiden, die zu Schichtplatten verklebt wurden. Erst dann entstanden daraus Bögen und Balken.
Er bezeichnet das als eine neue Version von "cross laminated timber". Es sei zwar alles in die gleiche Richtung laminiert, aber die Platten seien fast wie eine dicke Schicht Sperrholz. Das stabilisiert das Holz und verleiht ihm eine zusätzliche Festigkeit.
Das kuppelartige Design von Lika ist kostengünstig und fördert die Luftzirkulation durch die Verwendung von Holzklappen. Da drei klassische Wände im Vergleich zu einer rechteckigen Standardstruktur wegfallen, sorgt der natürliche Luftstrom für eine hinreichende Klimatisierung. So daß die Notwendigkeit einer Klimaanlage im tropischen Hawaii-Klima entfällt. Von oben her ist das Gebäude mit einem wasserdichten Segeltuchdach bespannt. Das stammt von einem lokalen Hersteller und wird normalerweise als Basis für gewerblich genutzte Markisen verwendet.
> "The bulk of the time and labour intensity happens in the shop," Valenti said. "Once everything is prefabricated, the entire structure can be installed in about a day."
Das meiste der Arbeit wird davor, quasi in der Fabrik erledigt. Wenn alles vorgefertigt ist, läßt sich die gesamte Struktur innerhalb eines Tages installieren.
In der englischen Wikipedia findet sich ein Hinweis zu den Bäumen:
Albizia
https://en.wikipedia.org/wiki/Albizia
> The tree grows very rapidly and can quickly colonize disturbed areas in wet environments. It tends to shed large branches, damaging power lines, houses, and other infrastructure in Hawaii.
Einerseits kann der sehr schnell wachsende Baum in feuchten Umgebungen sehr schnell Bereiche besiedeln. Allerdings neigt er dazu, leicht große Äste zu verlieren. Mit der Konsequenz, daß Stromleitungen, Häuser und andere Infrastrukturen auf Hawaii beschädigt werden.